Beyond Blue – Cascading Economy Blog
Lesen Sie hier Eindrücke, Meinungen und kleine Berichte aus unserem Alltag und aktuellen Projekten in unserem Cascading Economy Blog. Hinweis: Sowohl die weibliche als männliche Form werden generisch genutzt – gemeint sind immer alle Geschlechter.
Kunst vs. Kommerz – von Kompromissen
/0 Kommentare/in Cascading Economy, Unkategorisiert /von Unternehmensberatung BE SolutionsWir nehmen in unserer Gesellschaft eine zunehmende Entfremdung von Privatpersonen und „der Wirtschaft“ wahr, häufig gekoppelt mit einer ablehnenden Haltung gegenüber „Kapitalismus“ und der Grundannahme, dass Unternehmen einzig und allein Gewinnmaximierungsziele verfolgen, was per se schlecht sei. Nicht zuletzt äußert sich sogar der rot-rote Berliner Senat in diese Richtung. Dies hat zur Folge, dass in […]
e-fellows Case Study „Dorf als Unternehmen“
/0 Kommentare/in Cascading Economy, Unkategorisiert /von Unternehmensberatung BE SolutionsDiesen Monat ist wieder ein Buch mit einem Beitrag von uns erschienen. Diesmal in „Perspektive Unternehmensberatung“ von der online-Stipendienplattform e-fellows. Wir haben darin eine Case Study vorgestellt, wie sie idealtypisch auch von uns selbst für unsere Kunden entworfen würde. „Das Dorf als Unternehmen“ soll Bewerber anregen, außerhalb der gewohnten Firmenstrukturen zu denken, wenn sie Geschäftsmodelle […]
Gerechtigkeit – und früher war alles besser
/0 Kommentare/in Cascading Economy, Unkategorisiert /von Unternehmensberatung BE SolutionsWir diskutieren in Deutschland v.a. im Wahlkampf viel über Gerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe. Immer wenn es dann heißt, „früher war alles besser“, werde ich ein wenig allergisch. „Früher“ war ein Gehalt genug, um eine Familie zu ernähren, „früher“ gab es weniger Armut, weniger Kriminalität, weniger Ungleichheit? Die Statistiken sagen etwas anderes.Als meine Eltern in der […]
Wissen, Dialog und Beispiele gegen Wut und Stammtischparolen
/0 Kommentare/in Cascading Economy, Unkategorisiert /von Anne-KathrinDie Ausschreitungen in Hamburg rund um den G20 Gipfel haben uns als Team erschüttert – nicht zuletzt durch die Schilderungen eines Kollegen der vor Ort war (auf der Durchreise von einem Termin). Er flüchtete erst vor brennenden Molotow-Cocktails und erwischte dann nach stundenlangem Warten in gespenstisch leeren Bahnhofshallen den letzten Zug aus der Stadt raus. […]
Outcompeting: wenn Öko sogar billig(er) ist
/1 Kommentar/in Cascading Economy, Energie, Unkategorisiert /von Anne-KathrinEs gibt Projekte, da sind wir selber überrascht, WIE profitabel das Kaskadieren von Stoffströmen in dezentralen, kleinen Einheiten sein kann. Unserer Überzeugung nach muss Nachhaltigkeit ja immer ein besseres Geschäftsmodell haben als konventionelle Wettbewerber, damit „öko“ nicht in der Premium-Nische stecken bleibt. Häufig ist das durchaus möglich, auch wenn ich an der Stelle die Romantiker […]